Freizeittipps
Die Mosel ist ein beliebter Platz für Radfahrer, Angelfreunde, Wassersportler und Gleitschirmflieger | |||
Brauchtumsfahrt mit dem Planwagen | ![]() Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaubstag an der Mosel Genießen Sie eine Fahrt mit dem Planwagen zu den schönsten Aussichtspunkten rund um den Calmont, der steilsten Weinlage Europas, mit 65° Steigung oder rund um den Prinzekopf zur engsten Schleife der Mosel mit Blick auf Deutschlands längstes Hangviadukt. Buchen sie doch einfach eine Fahrt mit dem Planwagen, geeignet für 18-20 Personen, und lassen Sie die eindrucksvolle Landschaft bei einer guten Flasche Wein an sich vorbeiziehen. Sie erhalten fachliche Erläuterungen zu Weinbau, Wein und Kulturlandschaft direkt vom Winzer. | ||
Wandern entlang der Mosel | ![]() | ![]() Mit 380 Metern Höhe und etwa 65 Grad Neigung ist der Calmont zwischen Bremm und Ediger-Eller an der Mosel der steilste Weinberg Europas. An seinen steilen Schieferhängen wächst ein besonders guter Riesling, bei dessen Herstellung sich die Winzer schon seit Jahrhunderten nur auf ihre Muskelkraft verlassen können, denn Maschinen kommen am steilen Hang nicht zum Einsatz. Über schmale Pfade und Leitern führt ein Klettersteig durch den Weinberg, von aus sich ein herrliches Panorama bietet. | |
Kanufahren auf der Mosel | ![]() Die Mosel: Die steilen Weinlagen mit ihren kunstvoll angelegten Terrassen, die Windungen der Mosel und die Schiefer- und Sandsteinböden prägen diese einmalige Kultur- und Weinlandschaft. In den oftmals schwindelerregenden Steillagen wird die Sonne eingefangen, die dem Wein Kraft und Geschmack verleiht. Die Rieslingweine von Mosel-Saar-Ruwer zählen zu den Besten der Welt. Wein genießen und nebenher viel Wissenswertes über den Weinbau erfahren, das können interessierte Gäste bei Weinproben und erlebnisreichen Führungen durch die Weinberge und Weinkeller. Die Weinlese und die unzähligen Weinfeste, die das ganze Jahr über gefeiert werden, ziehen zahlreiche Besucher ins Moselland. | ||
Angeln | ![]() Umgeben von Weinbergen und in unmittelbarer Nähe zum malerischen Städtchen Beilstein, das unterhalb der Burg Metternich an der Mosel liegt, lässt sich in aller Ruhe die Angel auswerfen und der Alltagsstress vergessen. Die Mosel ist in den letzten Jahren durch ökologische Maßnahmen wieder zu einem sauberen Fluss geworden, so dass Fische und "Petri Heil" nicht fern sind. | ||
Radfahren entlang der Mosel | ![]() | ||
Schifffahrt auf der Mosel | ![]() Wem das Radeln und Wandern auf Dauer zu anstrengend ist, kann die Region auch per Schiff erkunden. Die weiße Flotte schwimmt in aller Ruhe über die Mosel und lässt ihre Gäste ganz entspannt und anstrengungsfrei die Aussicht bewundern. Je nach Lust und Laune oder Zeitaufwand kann sich der Besucher zwischen einer einstündigen,einer zweistündigen oder auch Tagestour entscheiden. | ||
Kletterpark in Traben-Trarbach | ![]() |